Audiovisuelles Oratorium, Nietzsche-Projekt des FTM von George Froscher).
Premiere Juni 1996 im i-camp München. Kritik von Barbara Welter in der tz vom 20.Juni 1996: „Das audiovisuelle Oratorium traktiert das Publikum in einem quälenden Kunstexerzitium mit den schwerverdaulichen Schlüsselsätzen des Denkers, dessen (Gottes ?) – Video-Auge alles überwacht.“
Produktionen – Freies Theater München
Produktion 080
Nietzsches Auge
1996
Wie man wird was man ist (‚Audiovisuelles Oratorium‘ – Nietzsche-Projekt des FTM von George Froscher)
Nietzsches Auge
Datum
18.06.1996-29.06.1996 (außer 24.06.1996
Spielstätte
i-camp/neues theater münchen, Entenbachstr. 37, München
Besetzung
Kurt Bildstein, Markus Danzeisen, Gabriele Graf, Thomas Keller, Carola Mücke, Michael Schmidt, Peter Slabon
Produktion
George Froscher: Regie, Raum, Video, Licht, Kostüme
Kurt Bildstein:Technische Leitung
Michael Schmidt: Produktionsassistenz



































































