Premiere Juni 1994 im Feierwerk-Lokomotive München. Kritik von Barbara Welter in der TZ vom Juni 1994: „Ein Theatererlebnis, als hätte Rimbaud die Fäden geführt. Anarchistisch, atemlos, apokalyptisch. Mit fiebriger Hektik wird das Publikum durch das exzessive Leben des französichen Poeten Artur Rimbaud gejagt.“
Produktionen – Freies Theater München
Produktion 077
Einmal Hölle und zurück
1994
Das chaotische Leben des Arthur Rimbaud
Einmal Hölle und zurück
Datum
15.06. – 02.07.1994
Spielstätte
Feierwerk-Lokomotive und Gelände um die Halle
Besetzung
Reinhold Behling, Kurt Bildstein, Eva Dietzfelbinger, Axel Meyer, Peter Slabon, Maren Strack, Roland, Axel
Produktion
George Froscher: Regie, Raum, Video, Licht, Kostüme
Kurt Bildstein: Training, Ausstattung, Technische Leitung



























